Wir freuen uns darauf, Sie beim Dritten Österreichischen Energieeffizienzkongress begrüßen zu dürfen!
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
SekundenOct 05, 2022 9:00AM - 5:00PM (MESZ)
Beim Dritten Österreichischen Energieeffizienzkongress erwarten Sie...
Am Vormittag:
Am Nachmittag:
1. Effiziente Produktion
2. Effizientes Wohnen und Arbeiten
3. Effiziente Mobilität
4. Aktuelle Förder- und Finanzierungsinstrumente und neue gesetzliche Regelungen
Und danach ein gemütliches Get Together!
Die DECA veranstaltete am 14.2.2022 den 2. Österreichischen Energieeffizienzkongress unter reger persönlicher Beteiligung von Energiedienstleistern, Energieversorgern, Industrieunternehmen, Planungsbüros, Berater:innen und der öffentlichen Verwaltung.
Die Bundesministerin Leonore Gewessler unterstrich in ihrer Keynote die Bedeutung der Energieeffizienz als wesentliche Säule der Energiewende:
„Durch Energieeffizienz können wir unsere vorhandenen Ressourcen nachhaltig, sinnvoll und produktiv nutzen.
Energieeffizienz bringt zudem regionale Wertschöpfung, stärkt das lokale Steueraufkommen und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten.“
Auch Keynotespeaker Martin Graf (Energie Steiermark) und Alfons Haber (E-Control) wiesen auf das unterschätzte Potenzial von Energieeffizienz am Weg zur Klimawende, und dessen wesentlicher Bestandteil für nationale und europäische Energiepolitik.
Am Nachmittag gab es Beiträge zu Anwendungsfällen aus der Industrie (AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Styromagnesit Steirische Magnesit-industrie GmbH), Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Immobilienwirtschaft (IG Lebenszyklus Bau, ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, ÖBB), gesetzlichen Rahmenbedingungen (Fachverband Gas & Wärme) und Taxonomie und Finanzierung (Green Investment Hub) – mit Inputs von mehr als 30 Expert:innen.
Sie interessieren sich für die DECA oder wollen Mitglied werden?
Mehr Informationen zur DECA finden Sie auf www.deca.at.
Melden Sie sich gerne bei uns: office@deca.at